Discussion:
.url Endung wird plötzlich angezeigt
(zu alt für eine Antwort)
Gert B.
2010-09-08 09:21:14 UTC
Permalink
Hallo Experten,
Vorab, ich benutze den IE und den Windows Explorer eher selten,
deshalb weiß ich nicht genau seit wann das auftrat. Gestern jedenfalls
sah ich, dass die Links im IE8 plötzlich alle mit der Endung .URL
dargestellt werden. Ebenso in den Favoriten!
Mal im Windows Explorer kontrolliert, auch da erscheinen im Ordner
Favoriten alle Einträge mit .url und dem Icon des Standardbrowsers
(Avant) statt des Favicons der Seite.
Im Explorer "Endungen von bekannten Dateitypen ausblenden" wirkt auf
diese Darstellung, was wimre aber eben nicht normal ist, denn .url und
.lnk etc. sind doch eigentlich immer ausgeblendet. Ich finde nur
diesen Punkt nicht, wo man diese speziellen Endungen beeinflussen
konnte (Gabs das in TweakUI?). Es wird übrigens nur .url nicht aber zB
.lnk angezeigt. In allen anderen Browsern (Avant, Firefox, Opera,
Safari) ist alles normal.
Beim Googlen nach dem Thema habe ich Einträge von 2006 gefunden, die
als Lösung einen bestimmten Registry Eintrag empfehlen, dieser ist
auch vorhanden.

Tipps zur Korrektur gesucht
Gruß
Gert
--
WIN 7 pro, Office 2k10 H&S
because Linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache
inside
Hermann
2010-09-08 09:47:26 UTC
Permalink
Post by Gert B.
Beim Googlen nach dem Thema habe ich Einträge von 2006 gefunden, die
als Lösung einen bestimmten Registry Eintrag empfehlen, dieser ist
auch vorhanden.
Welcher Eintrag?

HKEY_CLASSES_ROOT\InternetShortcut

NeverShowExt
REG_SZ

Gruß

Hermann
Gert B.
2010-09-08 16:08:17 UTC
Permalink
Post by Gert B.
Hallo Experten,
Vorab, ich benutze den IE und den Windows Explorer eher selten,
deshalb weiß ich nicht genau seit wann das auftrat. Gestern
jedenfalls
sah ich, dass die Links im IE8 plötzlich alle mit der Endung .URL
dargestellt werden. Ebenso in den Favoriten!
Mal im Windows Explorer kontrolliert, auch da erscheinen im Ordner
Favoriten alle Einträge mit .url und dem Icon des Standardbrowsers
(Avant) statt des Favicons der Seite.
Im Explorer "Endungen von bekannten Dateitypen ausblenden" wirkt auf
diese Darstellung, was wimre aber eben nicht normal ist, denn .url und
.lnk etc. sind doch eigentlich immer ausgeblendet. Ich finde nur
diesen Punkt nicht, wo man diese speziellen Endungen beeinflussen
konnte (Gabs das in TweakUI?). Es wird übrigens nur .url nicht aber zB
.lnk angezeigt. In allen anderen Browsern (Avant, Firefox, Opera,
Safari) ist alles normal.
Beim Googlen nach dem Thema habe ich Einträge von 2006 gefunden, die
als Lösung einen bestimmten Registry Eintrag empfehlen, dieser ist
auch vorhanden.
Tipps zur Korrektur gesucht
Gruß
Gert
Dank Hilfe im IE Answers Forum gelöst. Siehe ggf. auch dort wegen
weiterer Beobachtungen in diesem Zusammenhang, sollte sonst wer diesen
Effekt beobachten.
Es hat mir keine Ruhe gelassen, dass Avant da vielleicht doch Schuld
war. Mit "FileTypeMan" konnte ich jetzt Unterschiede zwischen den
beiden Rechnern für ".url" feststellen. Einmal den IE wieder
Standardbrowser gesetzt und diese Einstellungen waren wieder identisch
und auch die Endungen .url
verschwunden und der Dateityp zeigte auch wieder Internet Verknüpfung.
Scheint so als ob tatsächlich die allerneuesten Avant Versionen
(erscheinen zZ fast täglich) da etwas falsch oder zumindest
unerwünscht einstellen, wenn Avant als Standardbrowser gesetzt wird.

Schlussfolgerung: Derzeit den IE8 zumindest in WIN7 als Standard für
.url einstellen. Für .htm / .html und http: gibts kein Problem mit
Avant. Die anderen Browser waren davon unbeeinflusst.

Gruß
Gert
Hans-Peter Matthess
2010-09-09 12:07:54 UTC
Permalink
Post by Gert B.
Dank Hilfe im IE Answers Forum gelöst. Siehe ggf. auch dort wegen
weiterer Beobachtungen in diesem Zusammenhang, sollte sonst wer diesen
Effekt beobachten.
Dann musst du aber auch einen passenden URL posten, denn kaum einer
kennt dein mysteriöses "Answers-Forum".
http://social.Answers.microsoft.com/Forums/de-DE/answersiede/thread/e3a850be-8227-4c8c-ac77-7600c580e5ad#e3a850be-8227-4c8c-ac77-7600c580e5ad

hpm
Gert B.
2010-09-09 12:45:20 UTC
Permalink
Danke H-P
Post by Hans-Peter Matthess
Dann musst du aber auch einen passenden URL posten, denn kaum einer
kennt dein mysteriöses "Answers-Forum".
http://social.Answers.microsoft.com/Forums/de-DE/answersiede/thread/e3a850be-8227-4c8c-ac77-7600c580e5ad#e3a850be-8227-4c8c-ac77-7600c580e5ad
hpm
Muß ich demnächst mal drauf achten, wie ich so eine URL bekomme, nehme
da ja nur per Answers Bridge teil.
Habe den Fehler gestern auch bei Avant direkt gemeldet und der
Supporterin heute früh Screenshots geschickt.

Anyway vielen Dank für Deine Ergänzung

Gert
Hans-Peter Matthess
2010-09-09 22:29:22 UTC
Permalink
Post by Gert B.
Muß ich demnächst mal drauf achten, wie ich so eine URL bekomme, nehme
da ja nur per Answers Bridge teil.
Mit der Community-Bridge siehst du im Header (In WinMail muss man sich
da wohl umständlich den Quelltext anzeigen lassen?) ein "Archived-At".
Das ist punktgenau der URL zum betreffenden Artikel. "References" findet
man da auch.

hpm

Gert B.
2010-09-09 15:11:14 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Gert B.
Dank Hilfe im IE Answers Forum gelöst. Siehe ggf. auch dort wegen
weiterer Beobachtungen in diesem Zusammenhang, sollte sonst wer diesen
Effekt beobachten.
Dann musst du aber auch einen passenden URL posten, denn kaum einer
kennt dein mysteriöses "Answers-Forum".
http://social.Answers.microsoft.com/Forums/de-DE/answersiede/thread/e3a850be-8227-4c8c-ac77-7600c580e5ad#e3a850be-8227-4c8c-ac77-7600c580e5ad
hpm
Hallo H-P
Jetzt habe ich Deinem Rat an anderer Stelle folgend die Community
Bridge installiert, scheint als solches auch zu laufen. Aber der
News-Client (WinMail) läuft immer in ein TimeOut. Habe den Server =
127.0.0.1 wie bei der Answers Bridge und den Port auf 119 eingestellt.
Sobald ich mit der Maus über die Themenliste gehe kommt der rotierende
Kringel (fkas Eieruhr) und nach einer Weile "Der Server hat nicht
geantwortet, wollen Sie weitere 60sec warten" oder s.ä.
Leider ist die Dokumentation ja mehr als dürftig, NewsClient taucht da
zwar auf aber keinerlei Hinweis wie und was da einzustellen wäre:-(

Da ich weiß, dass etliche Usenet Regulars wohl die Bridge für die
MS-Foren nutzen, hoffe ich auf kompetente Hilfe.
Danke im Voraus
Gert
Gert B.
2010-09-09 16:58:43 UTC
Permalink
Hallo H-P
Die Frage wegen der Community Bridge hat sich erledigt. Ich habe
gefunden, wo der Port unter Advanced auf 120 umgestellt werden kann
und schon gings.

Gruß
Gert
--
WIN 7, Office 2k7 because
Linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
Loading...